10., Kurbadstraße

Der wohnfonds_wien, fonds für wohnbau und stadterneuerung, schreibt in Kooperation mit der LSE Liegenschaftsstrukturentwicklungs GmbH, einen dialogorientierten, verschränkten, zweistufigen, nicht anonymen Bauträgerwettbewerb für 3 Bearbeitungsgebiete im 10. Bezirk unter dem Titel „10. Kurbadstraße – klimafit leben an der U1“ mit einem Volumen von rd. 370 geförderten Wohneinheiten aus. 

 

In der ersten Wettbewerbsstufe sind alle TeilnehmerInnen zur Erarbeitung konzeptiver Lösungsansätze aufgerufen. Im Rahmen des daran anschließenden dialogorientierten Entwicklungsprozesses (2. Verfahrensstufe) ist von den ausgewählten Projektteams, ohne weitere Konkurrenzsituation, ein Realisierungskonzept nach dem 4-Säulen-Modell (Ökonomie, Soziale Nachhaltigkeit, Architektur und Ökologie) für die Bearbeitungsgebiete zu erstellen.

 

Der Bauträgerwettbewerb legt den Schwerpunkt auf das Thema klimaresiliente Quartiersentwicklung und Wohnformen fürs Älterwerden. Das Projektgebiet besteht aus insgesamt 7 Bearbeitungsgebieten (BAG) mit 2 weiteren BAG für geförderte Wohnbauvorhaben und 2 BAG für freifinanzierten Wohnbau. Für diesen Wettbewerb wird auch das Instrument des Qualitätsbeirates für den Qualitätssicherungsprozess zum Einsatz kommen.


Vorgesehener Zeitplan:

1. Verfahrensstufe

Download der Ausschreibungsunterlagen: 25. August 2022 – 12. Oktober 2022


Abgabe der Beiträge 1. Stufe: 12. Oktober 2022


Sitzung des Beurteilungsgremiums 1. Stufe: November 2022


2. Verfahrensstufe

Ausgabe der Ausschreibungsunterlagen: Februar 2023


Dialog mit Qualitätsbeirat: bis April 2023


Abgabe der Beiträge: Mai 2023


Finale Sitzung des Beurteilungsgremiums: Juni 2023


für etwaige Rückfragen:

irene.kristen@wohnfonds.wien.at



Inserat    10., Kurbadstraße