
03.11.2025
Gerne machen wir Sie auf unsere kommende Ausstellung zum Qualitätsbeirat im Architekturzentrum Wien (MQ) aufmerksam:
In der Ausstellung werden drei Stadtquartiere vorgestellt:
10., Am Kempelenpark
20., Nordwestbahnhof (Zwischenstand)
22., Süßenbrunner Straße West
Dabei erhalten Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in die Entwicklung der Quartiere und Informationen zu den Ergebnissen der Qualitätsbeiräte.
Der Qualitätsbeirat ist ein Werkzeug der Stadt Wien, das ganzheitliche Quartiersentwicklung garantiert. Dies beinhaltet neben geförderten und freifinanzierten Wohnbauprojekten auch quartiersbezogene Themenschwerpunkte. Er hat die Aufgabe, komplexe Prozesse im Aufbau neuer städtischer Quartiere bauplatzübergreifend fachlich zu begleiten und zu beraten – vom Entwurf bis zur Umsetzung. Er koordiniert den Dialog zwischen allen Beteiligten und setzt sich mit städtebaulichen, architektonischen, freiräumlichen, sozialen und (bau-)ökologischen Fragen auseinander. Ziel ist es, die von der Wiener Stadtplanung vorgegebenen Qualitäten in den Quartieren umzusetzen und damit einen hohen Mehrwert für die Bewohner*innen und Anrainer*innen zu schaffen.
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1, MQ, 1070,
12.–17. November 2025, Öffnungszeiten: 10.00 – 19.00 Uhr
Eintritt frei!








19.05.2025
Das Bauträgerwettbewerbe-Buch 2024 steht druckfrisch zur Verfügung und kann ab sofort unentgeltlich beim Empfang des wohnfonds_wien in der Lenaugasse 10, 1080 Wien, in der Zeit von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr sowie freitags zwischen 08:00 und 12:00 Uhr abgeholt werden.
2024 stand ganz im Zeichen des Bauens mit Holz, um den Herausforderungen in puncto Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft zu begegnen. Mit dem bereits 2021 gestarteten 1. Wiener WohnBAUMprogramm hat der wohnfonds_wien der Baubranche die Möglichkeit eröffnet, für den geförderten, urbanen Wohnbau innovative Projekte in Holz- und Holzhybridbauweise mit höchster Energieeffizienz in einem größeren Maßstab zu realisieren.
Die Verfahren des Jahres 2024:
1. Wiener WohnBAUMprogramm
Wir wünschen schon jetzt beim Lesen der aktuellen Ausgabe des Bauträgerwettbewerbe-Buchs viel Vergnügen.











03.02.2025
Die Bezirksvorstehung des 20. Bezirks lädt ab 4.2.2025 zur Ausstellung „Gefördertes Wohnen am Nordwestbahnhof. Fokus Kreislaufwirtschaft.“
Am Areal des ehemaligen Nordwestbahnhofs entsteht geförderter und somit leistbarer Wohnraum unter den besonderen Schwerpunkten Kreislaufwirtschaft und Klimaresilienz. In einem ersten Schritt wird die Qualitätssicherung für insgesamt rund 900 geförderte und somit gut leistbare Wohneinheiten durchlaufen (Ergebnisse des Bauträgerwettbewerbs sowie des EU-weiten Architekturwettbewerbs von Wiener Wohnen). Deren Zwischenergebnisse werden in der Ausstellung erstmalig präsentiert.
Bezirksvorstehung Brigittenau
Brigittaplatz 10, 1200 Wien
Raum 128, 1. OG
Öffnungszeiten: Di 9:00–12:00 Uhr und Do 14:00–18:00 Uhr
Eintritt frei!



.png)

12.12.2024
Der wohnfonds_wien freut sich, auf ein besonderes Highlight des kommenden Jahres aufmerksam zu machen: die Vergabe des 37. Wiener Stadterneuerungspreises!
Dieser renommierte Preis wird von der Landesinnung Bau Wien verliehen und würdigt herausragende Projekte der Stadterneuerung, die zur Lebensqualität und nachhaltigen Entwicklung in Wien beitragen.
Der digitale Einreichprozess startet am 16. Dezember 2024 auf folgender Website.
Dort finden Sie auch alle weiteren Informationen zu den Teilnahmebedingungen. Das Verfahren gliedert sich in zwei Stufen. Die finale Jurysitzung wird Ende April 2025 stattfinden.
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg!

