Hauskunft-Expert*innentalk „zukunftsfitte Gebäude im Altbau – Schwerpunkt Fenster“

Am 25.05.2023 veranstaltet die Hauskunft einen Expert*innentalk. Der Fokus der Online-Veranstaltung liegt auf den Bereichen Kastenfenster und Sonnenschutz und beleuchtet die Themen aus den unterschiedlichen Blickwinkeln.


Das Online-Event am 25.05.2023 steht allen Interessent*innen von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr via Livestream auf dieser Seite zur Verfügung.


Der Stream wird zudem aufgezeichnet und ist im Anschluss auch auf der Website der Hauskunft verfügbar.


Sollten Sie zukünftig Interesse an Veranstaltungen wie dieser haben, melden sie sich bei unserem Hauskunft-Newsletter an.


Nach den Fachvorträgen gibt es auch noch das Angebot, in einer Diskussionsrunde individuelle Fragen zu stellen. Diese Fragen können Sie auf dieser Seite über ein Tool stellen.

Programm

 

15:00–15:10 Uhr: Einleitung

 

15:10–16:50 Uhr: Themenblock Vorträge

 

  • 15:10–15:30 Uhr Schöber&Pöll - Bmst. DI Helmut Schöberl 

o Rechenbeispiel: Auswirkungen von Sonnenschutzmaßnahmen

o Sonnenschutz beim Kastenfenster (Denkmalschutz, zwischenliegend, aussenliegend)

o Sanierung Kastenfenster zu Passivhausqualität (Innenflügel neu, Aussenflügel sanieren)

o Best Practice Sanierungen (äußere Mariahilferstraße, Lenaugasse)

 

  • 15:35–15:55 Uhr Stadt Wien – Architektur und Stadtgestaltung (MA 19) – Dipl.-Ing.in Irene Lundström, MSc

o Welche Gebäude sollen geschützt werden, wie groß ist dieser Anteil in Wien?

o Tausch oder Sanierung von Fenstern in Gründerzeitgebäuden

o Sonnenschutz in Gründerzeitgebäuden

o Thermische Verbesserung gegliederter Fassaden

 

  • 16:00–16:20 Uhr Stadt Wien – Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungstelle (MA 39) – Dipl.-Ing. Georg Pommer, Senatsrat

o Kurzer Abriss zur Typologie der Kasten-Fenster

o Kastenfenster der Zwischenkriegszeit

o Ausführung von Beschlagstypen, Problemfeld Stulpfenster und Oberlichte

o typische Schadensbilder durch Bewitterung

o Anstrichtechnologie-einst und jetzt

o Vor- und Nachteile von Ölanstrichen

o Bauphysikalischen Möglichkeiten und prüftechnische Nachweise

 

  • 16:25–16:45 Uhr Stadt Wien – technische Stadterneuerung (MA 25) – Dipl.-Ing. (FH) Felix Groth   

o Fördervoraussetzungen U-Wert Anforderung

o Kann das ein Kastenfenster erfüllen?

o Sonnenschutzförderung

 

16:50–17:20 Uhr: Themenblock Diskussionsrunde

Alle Teilnehmer*innen auf dem Podium

Fragen aus dem Chat und durch die Moderation

 

17:20–17:30 Uhr: Zusammenfassung, Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen


Wir freuen uns über ein Feedback zur Veranstaltung.


Alle Folien werden hier zum Download zur Verfügung stehen.