Übersichtskarte zu den zwei Projektgebieten in Hernals
WieNeu-block - Hernals

Ansprechpartnerinnen

für Block 1 und 2:


Maga Brigitte Strobl, M.Eng.

wohnfonds_wien

brigitte.strobl@wohnfonds.wien.at

01/403 59 19-87636


DI Margot Grim-Schlink

e7 energy innovation & engineering

Ingenieurbüro für Energie- und Umwelttechnik

Hasengasse 12/2

1100 Wien

M: +43 676 76 13 251

margot.grim@e-sieben.at

www.e-sieben.at

Ablauf:

Blockvorbereitung - Kuratoriumsbeschluss:

06.03.2025


Auftrag - WieNeu - Blocksanierung:

22.08.2025


Laufzeit bis:

April 2026



Beschreibung:

Mit den WieNeu Blocksanierungskonzepten sollen Entscheidungsgrundlagen für liegenschaftsübergreifende Sanierungsmaßnahmen sowie Wärme- und gegebenenfalls Kältebereitstellungen erarbeitet werden. 


Seitens des wohnfonds_wien wird damit das Ziel verfolgt, den Liegenschaftseigentümer*innen und Bewohner*innen Möglichkeiten für liegenschaftsübergreifende Sanierung und Wärmeversorgung aufzuzeigen, ihnen eine fundierte fachliche Grundlage für zukunftsweisende Entscheidungen und nachhaltige Maßnahmen innerhalb des Blocks zur Verfügung zu stellen und sie zu Schritten der Sanierung, Heizungsumstellung und Klimaanpassung zu ermutigen bzw. den Start dahingehender Projekte zu erleichtern.

 

Blöcke:

Block 1, Nr. 17031002, innerhalb der Straßenzüge Hernalser Hauptstraße – Pretschgogasse – Balderichgasse – Kainzgasse

Block 2, Nr. 17032008, innerhalb der Straßenzüge Leopold-Kunschak-Platz – Schultheßgasse – Halirschgasse - Heigerleinstraße

 

Inhalte:

Folgende Themen werden im Rahmen der Berichtserstellung sowie bei nachfolgenden Präsentationen vor Liegenschaftseigentümer*Innen bearbeitet:


  • Bestandserhebung und die qualitative Einschätzung des Bedarfs und der Möglichkeiten thermischer Sanierungen der Liegenschaften.
  • Einschätzung des Energiebedarfs eines Blocks und die Ermittlung der nutzbaren Energiepotenziale (Solarstrahlung, Grundwasser, Erdwärme etc.) sowie eine Wärmeverteilung im Sinne eines Anergienetzes.
  • Klimaadaptionsmaßnahmen wie Regenwassermanagement, Sonnenschutz, Durchlüftung, Begrünung etc.
  • Ableitung und Darstellung exemplarischer Lösungsansätze in den oben genannten Kategorien 


Bei den Gestaltungsvorschlägen für den öffentlichen Raum wird auf die bestehenden Konzepte der Bezirksvorstehung bzw. die bereits vorliegenden Planungen Rücksicht genommen.

 

Schlüsselprojekte

Schlüsselprojekte sind Projekte, die in dem Gebiet WieNeu+ Hernals von strategischer oder operativer Bedeutung sind und daher besondere Aufmerksamkeit und Ressourcen benötigen. Sie zeichnen sich oft durch eine hohe Komplexität, strategische Relevanz oder große Auswirkungen aus.

 

Wenn für eines Ihrer Objekte in diesem Gebiet Interesse besteht, nehmen Sie mit uns Kontakt auf!