Wir bemühen uns, das FAQ stets aktuell zu halten. Sollte Ihnen etwas auffallen oder fehlen, schicken Sie uns eine Mail an office@wohnfonds.wien.at.
Der wohnfonds_wien ist die zentrale Anlaufstelle für die Sanierungsförderung des Landes Wien. Er unterstützt Eigentümer*innen von der Antragstellung für eine geförderte Wohnhaussanierung, über die Projektumsetzung bis hin zur Endabnahme und Abrechnung.
Nein, der wohnfonds_wien ist selbst keine Förderstelle, sondern empfiehlt Förderungen an das Land Wien. Er ist also sozusagen die Abwicklungsstelle für geförderte Wohnhaussanierungen in Wien.
Nein, die MA 50 - Wohnungsverbesserung und Sanierung ist für Einzelwohnungssanierungen zuständig. Außerdem können Sie sich bei der Hauskunft, der Servicestelle für Sanierungsberatung bzw. deren Infoabenden für Wohnungseigentümer*innen informieren.
Für Ein- und Zweifamilienhäuser ist die MA 50 - Wohnungsverbesserung und Sanierung zuständig. Am besten Sie informieren sich im ersten Schritt bei der Hauskunft, der Servicestelle für Sanierungsberatung bzw. lassen sich von den Hauskunft-Expert*innen kostenfrei und unabhängig zu Ihrem Vorhaben beraten.
Die Hauskunft bietet Beratung rund um das Sanieren, Instandsetzung und Energieeinsparung für Ihr Haus (vom Kleingartenhaus bis zum Mehrfamilienhaus) oder Ihre Wohnung an. Eine detaillierte Auflistung aller Services finden Sie auf der Website der Hauskunft.