neubau
Fassadendetail aus Aspern Seestadt

Der wohnfonds_wien ist für die Bereitstellung und Entwicklung von Grundstücken für den sozialen Wohnbau verantwortlich und handhabt die Qualitätsinstrumentarien "Bauträgerwettbewerb", "Grundstücksbeirat" und "Qualitätsbeirat". Alle Wohnprojekte, die Förderung beanspruchen wollen, werden im Rahmen eines Bauträgerwettbewerbs oder im Grundstücksbeirat beurteilt.


Aktuelle, geplante und abgeschlossene Bauträgerwettbewerbe sowie die Quartiere des Qualitätsbeirats finden Sie auf der wohnfonds_wien map.

sanierung
sanierte Gründerzeitfassade

Wien fördert zeitgemäßes Leben in alter Bausubstanz.

Der wohnfonds_wien ist Anlaufstelle für alle Hausbesitzer*innen und Hausverwaltungen, welche Ihre Häuser grundlegend sanieren und dafür Fördermittel der Stadt Wien in Anspruch nehmen möchten.


Beispiele für gelungene Sanierungsprojekte finden Sie auf der wohnfonds_wien map.


Ausstellung - Der Qualitätsbeirat: Praxisbeispiele

Nachhaltige Quartiersentwicklung geht weit über die Realisierung von qualitätsvollem Wohnbau hinaus. Für das Zusammenspiel von Bebauung und Freiraum braucht es die Abstimmung der Wohnprojekte aufeinander und deren Einbindung in den Gesamtkontext des Areals. Daher führte der wohnfonds_wien ein neues „Handwerkzeug“ ein: den Qualitätsbeirat.


Anhand von drei Standorten − 23., Meischlgasse, 10., Kurbadstraße und 22., Am Rain − zeigt die Ausstellung den Prozessablauf und die Ergebnisse.


5.12.-10.12.2023

10:00-19:00 Uhr



Architekturzentrum Wien

Museumsplatz 1, MQ, 1070 Wien

Eintritt frei!

ausschreibungen

neubau

Sie wollen an einem Bauträgerwettbewerb für geförderte Wohnhäuser teilnehmen?

Sie sind Architekt*in, Bauträger oder Mitglied eines Planungsteams?

Hier finden Sie unsere aktuellen Bauträgerwettbewerbe


sanierung 

Sie wollen an einer Bauausschreibung für eine geförderte Sanierung teilnehmen?

Sie sind im Baugewerbe tätig, Professionist*in oder Handwerker*in?

Hier finden Sie unsere aktuellen Bauausschreibungen

hauskunft
Planunterlagen

Die Servicestelle HAUSKUNFT bietet die passende Beratung für alle Fragen rund um das Thema Sanieren im und um ihr Gebäude oder Ihre Wohnung. Bei einer Orientierungsberatung können wichtige Fragen zu Ihrem Sanierungsvorhaben besprochen werden. Gemeinsam mit den Expert*innen der Servicestelle machen Sie ihr Gebäude zukunftsfit.

auslobung

2024 feiert der wohnfonds_wien sein 40-jähriges Jubiläum. Für uns ein erfreulicher Anlass, um den Wiener Wohnbaupreis zum 4. Mal auszuloben.

Alle geförderten Wohnbauprojekte, die bereits erfolgreich aus Bauträgerwettbewerben und dem Grundstücksbeirat hervorgegangen sind und im Zeitraum 1. August 2018 bis 31. August 2023 fertiggestellt wurden, sind teilnahmeberechtigt.

 

Wir laden daher alle Projektteams, bestehend aus Bauträger*innen, Architekt*innen, Freiraumplaner*innen und weiteren Fachleuten, ein, sich zahlreich am Wiener Wohnbaupreis 2024 zu beteiligen.

 

Download: ab 7. November 2023

Einreichungen: bis 31. Jänner 2024

Gregor Puscher, Kathrin Gaál, Dieter Groschopf
GF Gregor Puscher, Vizebürgermeisterin und Stadträtin für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen Kathrin Gaál, stv. GF Dieter Groschopf

impulse für die stadt

Der wohnfonds_wien, fonds für wohnbau und stadterneuerung, sichert die hohe Qualität im geförderten Wohnungsneubau und bei der geförderten Sanierung älterer Wohngebäude.

Der wohnfonds_wien trägt dazu bei, das Grundbedürfnis der Wiener Bevölkerung nach qualitätsvollem und leistbarem Wohnraum zu erfüllen.