> zurück zu sanierungsarten
totalsanierung abbruch-neubau

Eine städtebaulich interessante Ecklösung in 15., Stiegergasse 8
was wird gefördert?
- Neubau eines zu Wohnzwecken genutzten Gebäudes
- Geschäftslokale in Erdgeschoß- und Souterrainflächen
- Errichtung von Stellplätzen
Nicht im Förderumfang enthalten ist der Abbruch des Bestandsgebäudes.
förderungsvoraussetzung
Als Voraussetzung für die Förderung eines Neubaues im Rahmen der Sanierung muss der Altbestand einen städtebaulichen Missstand darstellen, welcher nur durch Abbruch und Neubau behoben werden kann. Die Feststellung eines städtebaulichen Missstandes erfolgt durch die WWFSG - MA21 - Kommission.
wie wird gefördert?
Abbruch und Neubau in einem Sanierungsziel- oder Blocksanierungsgebiet (In Ausnahmefällen auch außerhalb dieser Gebiete, wenn eine städtebauliche Strukturverbesserung vorliegt, die im Rahmen der WWFSG-MA21-Kommission festgestellt wird.)
- Förderungsdarlehen des Landes Wien (20 Jahre Laufzeit)
in der Höhe von
• € 700 pro m² NFl., wenn Gesamtnutzfläche unter 2.000 m²
• € 650 pro m² NFl., wenn Gesamtnutzfläche 2.000 - 4.500 m²
Für die Abstattung der eingesetzten Darlehen bzw. Eigenmittel darf auf Förderungsdauer max. ein Betrag von dzt. € 7,46 pro m² und Monat und ein EVB von € 0,59 begehrt werden, d.s.
€ 8,05 für das Jahr 2019. - für umfassende thermisch-energetische Maßnahmen werden in Abhängigkeit von der Relation zum Standard Niedrigstenergiegebäude nichtrückzahlbare Beiträge bis zu € 80 pro m² Nutzfläche gewährt.
WICHTIGE FAKTEN
Für die Klärung von Detailfragen zur Förderung empfehlen wir Ihnen ein persönliches Beratungsgespräch. > Sanierungsberatung
Förderung von Totalsanierungen sind auch nach den Bestimmungen des I. Hauptstückes mit Finanzierungsvarianten für Miet- und Eigentumswohnungen möglich.
Anforderungen an die Planung Totalsanierung Abbruch-Neubau
Um qualitätsvolle und bewohnerInnenfreundliche Sanierungsvorhaben rasch verwirklichen zu können, wurde vom wohnfonds_wien ein objektives, transparentes und nachvollziehbares Punktebewertungssystem zur Reihung der zahlreichen Anträge geschaffen. > Punktebewertung Totalsanierung