neubau – qualitätsvolles wohnen zu geförderten, kostengünstigen konditionen
Bauträgerwettbewerbe und Grundstücksbeirat sind
Instrumente zur Qualitätssicherung im geförderten Wiener Wohnbau. Alle Wohnprojekte, die Förderung beanspruchen wollen, werden im Rahmen eines Bauträgerwettbewerbs oder im Grundstücksbeirat beurteilt. Befindet sich eine Liegenschaft im Besitz des wohnfonds_wien, wird jedenfalls ein Bauträgerwettbewerb ausgelobt. Wenn ein Bauträger die Liegenschaft besitzt, wird ab 500 Wohneinheiten ein Bauträgerwettbewerb durchgeführt; kleinere Projekte unter 500 Wohneinheiten werden vom Grundstücksbeirat beurteilt.
bauträgerkooperationen
Bis Ende 2020 besteht die Möglichkeit für Projekte mit einem Volumen von mehr als 500 Wohneinheiten Bauträgerkooperationen unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen einzugehen.
grundstücksankauf
Eine zentrale Aufgabe des wohnfonds_wien ist es, für den geförderten Wohnbau geeignete Liegenschaften anzukaufen.
liegenschaftsmanagement & projektentwicklung
Das Liegenschaftsmanagement und die Projektentwicklung sorgen dafür, dass baureife Bauplätze für die Bauträgerwettbewerbe zur Verfügung stehen.